Schützenkönig 2013
Brunhild Harperscheidt
Prinz
Sebastian Biedler
Bürgerkönig
Reiner Schleifer

Unsere Majestäten 2011
Beate Kratz
Bürgerkönig
Jakob Schleifer

Impressionen Schützenfest 2011 
Unsere Majestäten 2010
König Karl
Bericht Kasta & Bericht K.Rundschau
Bürgerkönig Franz Peter

Vom 7 - 10 Mai 2010
fand das Bezirksschützenfest
in Füssenich statt.
Das Festprogramm und Plakat können noch heruntergeladen werden.
Alle Dowloads sind PDF.Dateien und es wird min. der Acrobat Reader benötigt.


Unser Königspaar
2009
Carsten Bayer
mit Ehefrau Simone
und Sohn Yannick
Bad Münstereifel - Füssenich -

Der Euskirchener Bezirksverband des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) hatte am 25.03.2007 zur Bezirkstagung nach Bad Münstereifel eingeladen.
Eine Bezeichnung, die sehr nüchtern klingt angesichts des großen festlichen Rahmens, in dem die Veranstaltung stattfand. Als Tagungsstätte war das Konvikt auserkoren worden, in dem sich am Nachmittag nahezu 300 festlich gekleidete Schützen versammelten.
Sie alle wollten den Sieger des Bezirks-Königsschießens sehen, das bereits zur Mittagszeit auf dem Gelände der Bad Münstereifeler St.-Sebastianus-Bruderschaft stattgefunden hatte. Auf dem Schießplatz waren 14 Schützenkönige und zwei Schützenköniginnen aus dem Euskirchener Bezirk zum Wettstreit um die Königswürde angetreten. Dabei durfte jede der Majestäten drei Schüsse auf die 50 Meter entfernte Zielscheibe abgeben. Doch bevor der Sieger bekannt gegeben wurde, ging noch einige Zeit ins Land: Die Schützen machten die Sache richtig spannend. Bevor es im Konvikt zur Proklamation des neuen Bezirkskönigs kam, versammelten sich Abordnungen der Bruderschaften zunächst in der Jesuitenkirche zu einer Andacht, bei der auch die Bezirksstandarte an die St.-Sebastianusschützen aus Bad Münstereifel übergeben wurde. Nach der Andacht zogen die Bruderschaften gemeinsam zum Konvikt, wo sie von Bürgermeister Alexander Büttner und Bezirksbundesmeister Hermann-Josef Bollig begrüßt wurden.
Dem Bundesmeister fiel auch die Aufgabe zu, die Ergebnisse des Wettstreits zu verkünden. Dabei verstand er es prächtig, die Bekanntgabe des Siegers weiter hinauszuzögern und die Spannung ins Unermessliche zu steigern. Bevor er den Namen preisgab, ließ er die Anwesenden wissen: „Es gibt keinen Letzten! Es gibt nur einen 16. Platz. Ihr seid alle Sieger, denn ihr habt die Königswürde inne.“
Nachdem feststand, dass die 27-jährige Ilona Harperscheidt aus Füssenich mit 27 Ringen den Titel der Bezirkskönigin errungen hatte, brach in der großen Halle erlösender Jubel aus. Die unverheiratete kaufmännische Angestellte gehört seit fast fünf Jahren der Füssenicher St.-Donatus-Bruderschaft an. Mit diesem Titelgewinn hat sie den Anspruch erworben, beim Bundeskönigsschießen in Ahrweiler mitzumachen.